Barrel Kush - Einweg Vape Pen Hanf
Vape Pens
Marie Jeanne
CBD Vape Pens sind eine immer beliebtere Form des Cannabiskonsums. Im Gegenteil zum Rauchen können mehr wertvolle Inhaltsstoffe aufgenommen werden, wobei die Schäden auf die Lunge minimiert werden. Unter Vape Pens versteht man normalerweise einweg CBD Vape Pens, die nach dem Verdampfen ihres Inhalts bestenfalls recycelt werden.
12 Produkte
Sortieren nach:
Barrel Kush - Einweg Vape Pen Hanf
Vape Pens
Marie Jeanne
Pack Vape Pen + CBD E-Liquid Super Skunk
Vape Pens
Marie Jeanne
Barrel Code Red - Einweg Vape Pen Rote Beeren
Vape Pens
Marie Jeanne
Pack Vape Pen + CBD E-Liquid Amnesia
Vape Pens
Marie Jeanne
Penny Coktail - Einweg Vape Pen Sommer Früchte
Vape Pens
Marie Jeanne
Barrel Custard - Einweg Vape Pen Caramel
Vape Pens
Marie Jeanne
Barrel Fruity Mix - Einweg Vape Pen Tropenfrüchte
Vape Pens
Marie Jeanne
Penny Ice Fruits - Vape Pen Rote Früchte & Beeren
Vape Pens
Marie Jeanne
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Penny Berry - Einweg Vape Pen Rote Früchte
Vape Pens
Marie Jeanne
Nicht verfügbar
Penny Mango und Heidelbeere - Einweg Vape Pen
Vape Pens
Marie Jeanne
Nicht verfügbar
Ein CBD Vape Pen ist normalerweise eine kleine und handliche einweg Vape. Die meisten Vaporizer, die sich mehrmals verwenden lassen, sind keine Vape Pens sondern normale Verdampfer. Die Funktionsweise von einem Vape Pen und e-Zigaretten ist ziemlich genau gleich.
Vape Pens verdampfen normalerweise eine Flüssigkeit, die als CBD e-Liquid bezeichnet wird. Hierin gelöst ist ein hochwertiges Hanfextrakt, welches neben Cannabinoiden wie CBD auch Terpene, Flavonoide und weitere sekundäre Pflanzenstoffe für den Entourage-Effekt enthält.
Oft kann bei diesen CBD e-Liquids die Dosierung ziemlich genau erfolgen. Du kannst also für dich herausfinden, welche Dosis an CBD die beste therapeutische Wirkung erzielt.
Vape Pens funktionieren durch eine sogenannte Coil. Eine Coil ist ein Heizwendel, der mit Watte ummantelt wurde. Dabei wird die Watte im e-Liquid getränkt. Je nach Bauart kann ein Vape Pen auch einen Tank enthalten, der langsam e-Liquid auf die Coil gibt.
Ziehst du nun am Gerät oder betätigst einen bestimmten Knopf, wird Strom durch die Coil bzw. dessen Heizwendel gejagt. Da dieser nun einen elektrischen Widerstand aufweist, verdampft das Liquid der Watte aufgrund von Wärmebildung und du kannst es inhalieren. Diese Funktionsweise haben Vape Pens von e-Zigaretten übernommen.
Es gibt neben dem CBD Vape Pen zwei weitere bekannte Bauarten von Vaporizern: nachfüllbare mehrweg Vaporizer für e-Liquids und Vaporizer für trockene Kräuter.
Nachfüllbare Vaporizer können auch mit e-Liquids ohne CBD funktionieren. Hier können dann bspw. Liquids mit Nikotin oder ohne verwendet werden. Der wichtigste Unterschied zu einweg Vapes ist, dass sich diese Vaporizer nachfüllen lassen. Sie verfügen also über einen Tank, den du bspw. mit CBD Liquid befüllen kannst. Auch die Coil muss folglich ersetzbar sein. Tatsächlich kannst du für solche Vapes eigene e-Liquids herstellen und verdampfen, damit du komplett selbstständig über das Aroma, die Dampfdichte und dergleichen entscheiden kannst. Eine Anleitung zur Herstellung von e-Liquid folgt weiter unten.
Vaporizer für trockene Kräuter werden fast ausschließlich für den Cannabiskonsum von Blüten verwendet. Sie verfügen über eine Kräuterkammer, welche die trockenen Cannabisblüten erhitzt, sodass Inhaltsstoffe wie Cannabinoide, Terpene und sekundäre Pflanzenstoffe verdampfen. Oft wird bei solchen Vapes eine Kammer für Hasch und Extrakte mitgeliefert, damit du auch diese gesundheitsbewusst verdampfen kannst.
Durch diese Variante des Vaping bemerkst du bestens die Aromen des Cannabis auf der Zunge. Darüber hinaus ist diese Form des Verdampfens die wohl sanfteste Inhalationsmethode, weshalb bspw. Cannabispatienten oft auf Vaporizer für trockene Kräuter zurückgreifen. Um den Dampf weiter zu verfeinern, kannst du Kräuter wie Lavendel und dergleichen in einem passenden Mischverhältnis beifügen. Ein entsprechendes Pendant gab es für e-Zigaretten lange nicht. Heute gibt es einige Produkte auf dem Markt, mit denen sich Tabak verdampfen lässt.
Übrigens: Für den Konsum von Dabs gibt es nochmal ganz spezielle Vaporizer. Da hier nur Kleinstmengen verdampfen dürfen bzw. sollen, gelten besondere Anforderungen. Hierfür gibt es kein Pendant in der Welt der e-Zigaretten.
Die wichtigsten Vorteile der CBD Vape Pens haben wir bereits genannt. So ist das Dampfen etwa ungemein weniger schädlich als das Rauchen von CBD Produkten. Während bei Zigaretten und ähnlichen Verbrennungsprozessen mehrere Hunderte Grad Celsius vorherrschen, sind es beim Verdampfen leicht über 100° C. Hierdurch bleiben sogleich mehr wertvolle Inhaltsstoffe erhalten, die beim Verbrennen zerstört würden.
Aus der niedrigen Temperatur resultiert ein weiterer Vorteil in der Bewertung: Wer ein Liebhaber von Genuss ist, kann durch ausgiebige Züge einer solchen Vape bestens die Aromen von Hanf kosten. Das Aromaprofil bleibt relativ vollständig erhalten, weshalb ein Vape Pen ein Erlebnis darstellen kann. Der Rauch von Zigaretten (mit CBD) schmeckt für viele schlechter.
Noch ist leider der Gebrauch von Produkten mit Hanf nicht alltäglich. Da ist eine einweg Vape oft unauffälliger und diskreter als bspw. ein klobiger CBD Joint. Aufgrund der geringen Grösse, der kleinen Batterien und des unauffälligen Designs sind CBD einweg Vapes dein optimaler Begleiter im Alltag.
Bevor wir uns in den zahlreichen Vorteilen verlieren, hier eine Auflistung der wichtigsten Vorteile von einweg CBD Vapes:
Falls du dich mit einweg e-Zigaretten auskennst, wählst du diese ungefähr nach denselben Massstäben aus, wie eine CBD Vape. Am wichtigsten ist ein zuverlässiger Hersteller und Händler. Der Markt wurde in letzter Zeit mit minderwertigen CBD Vape Pens geflutet, weshalb besondere Vorsicht geboten ist.
Besonders aufpassen solltest du auf Produkte, die über soziale Medien vertrieben werden. In letzter Zeit haben Fälle die Runde gemacht, bei denen vermeintliche CBD einweg Vapes verkauft wurden. Tatsächlich waren diese jedoch mit psychoaktiven und hochgefährlichen synthetischen Cannabinoiden befüllt.
Wichtig ist also ein zuverlässiger Hersteller, der sein Handwerk versteht, insbesondere was das e-Liquid angeht. Wenn für diesen Hersteller der Händler bürgt, bist du meistens auf der sicheren Seite.
Wir sagen es frei raus: Zurzeit solltest du darauf achten, dass deine Produkte aus der Schweiz stammen oder Schweizer Standards erfüllen. In Deutschland gibt es natürlich auch Hersteller, die dir genussvolle Züge mit bestem Geschmack ermöglichen. Insbesondere bei einweg Vapes kannst du dir bei Produkten aus der Schweiz einer guten Qualität sicher sein. Dennoch solltest du bei der Auswahl der Produkte die oben genannten Empfehlungen beachten.
Am wichtigsten ist also die Qualität deines einweg Vaporizers. Geheimtipp: Wir bei uWeed.ch testen jegliche Produkte auf Herz und Nieren in mehreren Kontrollgruppen und finanzieren bspw. unabhängige Labortests, bevor wir etwas im Sortiment aufnehmen. In puncto Qualität brauchst du dir also keinerlei Sorgen zu machen.
Hier eine Liste mit wichtigen Punkten, die du bei der Wahl deines einweg Vaporizers beachten kannst:
Willst du hochwertige einweg Vape Pens, solltest du dir einen Namen merken: Marie Jeanne. Diese Marke des Wohlbefindens stellt beste Vaping Produkte für einen anständigen Preis her. Bereits beim ersten Zug kannst du dir Geschmäcker wie Wassermelone, Karamell oder roten Beere ganz ohne Nikotin schmecken lassen. Lege einweg Produkte von Marie Jeanne in deinen Warenkorb, um für einen günstigen Preis bestens Vaping mit aussergewöhnlichem Liquid betreiben zu können.
Folgende 5 Vape Pen-Optionen haben sich unserem Testerteam besonders eingeprägt:
Eine solche e-Zigarette mit CBD musst du nicht besonders pflegen, weil es ein einweg Produkt ist. Sobald das enthaltene Liquid also restlos verdampft ist, landet der Vaporizer im Müll und wird durch einen neuen ersetzt. Achte einfach darauf, deinen einweg CBD Vaporizer immer sauber, trocken und lichtgeschützt zu lagern. Insbesondere das Mundstück sollte nicht mit Schmutz oder dergleichen in Verbindung kommen. Zu hohe Temperaturen können ebenfalls Probleme mit der e-Zigarette mit CBD auslösen.
Einweg Vaporizer werden in der Regel bereits mit vollem Akku und mit Liquid geliefert, das ist alles im Preis inbegriffen. Gehe also einfach folgende Schritte durch, um alles richtig zu machen und den CBD Damp zu geniessen:
Achte darauf, dass dein einweg Vaporizer nicht direktem Sonnenlicht oder Hitzequellen ausgesetzt ist. Verwende das Produkt nur, wenn es unbeschädigt ist und keinerlei Defekte aufweist. Wenn der Vape Pen zu heiss wird, braucht er ggf. eine Pause.
Unbedingt ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
Hier kommt es ganz auf deinen Geschmack an. Als die e-Zigarette als Alternative zur herkömmlichen Zigarette auf den Markt kam, war der Geschmack eine absolute Neuheit. Seither hat sich die Technik verbessert und ein Destillat für Vaporizer kann heute zahlreiche Geschmäcker und Aromen annehmen. Es kommt also ganz auf deine Vorlieben an.
Beliebt sind jedenfalls Liquids, die noch ziemlich natürlich nach Cannabis schmecken. Viele Cannabis-Enthusiasten haben etwa mit dem Konsum von einweg Vaporizern angefangen, weil sie keine Joints mehr rauchen wollten. Dennoch ist das Geschmackserlebnis von Cannabis eine Herzensangelegenheit. Da sind schön fruchtige oder erdige e-Liquids der perfekte Kompromiss. Möglichst viel Cannabis-Erlebnis, ohne die schädlichen Nebenwirkungen und den Gestank vom Rauchen.
Wie wir weiter oben bereits angeschnitten haben, findest du bei uns u. a. folgende Geschmäcker und Aromen:
Du kannst ganz einfach selbst e-Liquids erstellen oder gekaufte e-Liquids mit bestimmten Aromen verfeinern. Bedenke dabei, dass du deinem einweg Vaporizer hierfür keine Schäden zufügen solltest, da dieser sonst ernste Probleme verursachen kann. Die meisten einweg Vaporizer verfügen leider nicht über die Möglichkeit, ein eigenes Liquid oder Öl zu verwenden. Hierfür brauchst du ggf. einen mehrweg Vaporizer.
Zum Verfeinern des Geschmacks kannst du ganz einfach wenige Tropfen von bspw. einem Aroma Öl ins Liquid geben. Wichtig ist hierbei nur, dass sich das Aroma Öl auch für die Inhalation eignet.
Disclaimer: Das folgende Rezept ist nicht komplett vollständig und du solltest dir professionellen Rat suchen, bevor du ein Liquid machst, welches du auch inhalieren willst. Grundsätzlich brauchst du folgende Materialien:
Hier die Schritt-für-Schritt Anleitung:
Ja, CBD Vape Pens sind grundsätzlich in der Schweiz legal. Seit August 2022 hat die Schweiz auch wieder jegliche CBD Harze legalisiert.
CBD ist seit 2017 in der Schweiz legal. Genauer gesagt sind Nutzhanf und CBD Hanf erlaubt, wenn diese unter 1 % THC enthalten. Für den Rest Europas gelten Grenzwerte von 0,2 % THC bzw. 0,3 % THC. Schweizer CBD Produkte dürfen also nur bedingt ins Ausland gelangen.
Je nach Interpretation könnte man einweg CBD Vaporizer aufgrund ihres Liquids in dieselbe Kategorie wie Harze aus Hanf stecken. Mit diesen hatte die Schweizer Gesetzgebung länger zu kämpfen, weil bspw. von Hasch eine stärkere Assoziation zu THC-haltigem Cannabis ausgeht. Seit August 2022 sind jedoch auch solche Harze erlaubt, weshalb CBD Vape Pens vollends legal sind. Wichtig ist eben nur, dass der THC Gehalt unter 1 % verbleibt.
Wichtig: Achte bei e-Liquids mit Cannabidiol wirklich darauf, woher du diese beziehst. Wie bereits erwähnt, haben in letzter Zeit Produkte die Runde gemacht, die mit hochgefährlichen synthetischen Cannabinoiden angereichert waren, was schnell lebensgefährlich werden kann. Bleibe daher bei zuverlässigen Händlern wie uWeed.ch.