Vapes THC, E-Liquids & Kartuschen

Bist du neugierig auf die Welt der THC-Vapes? Hier findest du eine große Auswahl an THC-Pens, THC-Kartuschen und THC-E-Liquids, perfekt, um ein einzigartiges Dampferlebnis zu genießen. Egal, ob du einen einsatzbereiten Vape-Pen oder nachfüllbare Kartuschen mit verschiedenen Aromen suchst – hier entdeckst du hochwertige, praktische und vielseitige Produkte. Jede Option ist darauf ausgelegt, dir ein angenehmes und aromatisches Dampferlebnis zu bieten. Schau dir unsere Auswahl an und vergleiche die verschiedenen Möglichkeiten, um das Produkt zu finden, das am besten zu dir passt.
Und wenn du Produkte auf Cannabisbasis legal auf unserer Website kaufen möchtest, bist du hier genau richtig! Scroll weiter, um mehr darüber zu erfahren, was eine THC-Vape ist, wie die Gesetzeslage in der Schweiz aussieht und wie du das perfekte Produkt für dich auswählst ⬇️

Weiterlesen
Filter
Deine Auswahl

Produkte 0-0 an 0

wurde deinem Warenkorb hinzugefügt? In den Warenkorb

Was genau sind THC-Vapes und THC-E-Liquids?

THC-Vapes sind Geräte, die dazu entwickelt wurden, ein Aerosol mit THC (Tetrahydrocannabinol), dem psychoaktiven Hauptbestandteil von Cannabis, zu inhalieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zigaretten, die Rauch erzeugen, erhitzt die Vape Flüssigkeiten (sogenannte E-Liquids), um einen inhalierbaren Dampf zu produzieren. Diese Konsummethode wird oft wegen ihrer Diskretion und der Möglichkeit, die Dosierung zu kontrollieren, bevorzugt. Aber wie funktioniert das genau?

Unterschiede zwischen THC-Vape und herkömmlicher Zigarette:

THC-E-Liquids sind speziell für diese Geräte formuliert. Sie enthalten Cannabisextrakte, oft in Form von Cannabisöl oder Cannabinoid-Extrakten, die durch Verfahren wie CO2-Extraktion gewonnen werden. THC-E-Liquids können sich in Konzentration, Geschmack und Terpenen unterscheiden, um verschiedene Genussprofile zu bieten.

Arten von THC-E-Liquids:

Egal, ob du einen Vaporizer oder einen wiederaufladbaren Pen wählst, es gibt viele Formate, die zu deinen Vorlieben passen. Außerdem, wenn du nach Alternativen suchst, sind Produkte zum Verdampfen mit CBD ebenfalls erhältlich, um eine entspannende Erfahrung ohne die Psychoaktivität von THC zu genießen.

THC-Vape in der Schweiz: Ist es legal und worauf solltest du achten?

Der Verkauf und die Nutzung von THC-Vapes in der Schweiz unterliegen strengen Vorschriften. Damit Produkte legal sind, darf die THC-Konzentration in der Regel 1 % nicht überschreiten. Alles darüber hinaus wird als illegal eingestuft – für Verkauf, Kauf und Konsum. Daher liegt die Konzentration meist exakt bei 0,9 % THC.

Wichtige Punkte, die du beachten solltest, bevor du eine THC-Vape in der Schweiz kaufst:

Es ist unerlässlich, vor dem Kauf die Legalität der Produkte zu überprüfen. Konsultiere lokale Gesetze, insbesondere die Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit (BAG), um sicherzustellen, dass die Produkte den geltenden Vorschriften entsprechen. Die Gesetzgebung rund um THC-Vapes entwickelt sich ständig weiter, daher ist es wichtig, informiert zu bleiben.

Für weitere Informationen über die verfügbaren Produkte kannst du die Laboranalysen und Qualitätslabels auf unserer Website einsehen, um eine fundierte und sichere Entscheidung zu treffen.

Wie findest du das perfekte THC-Liquid für deine Vape?

Die Wahl des perfekten THC-Liquids hängt von mehreren Kriterien ab, je nachdem, welche Art von Vaping-Erlebnis du suchst. Faktoren wie THC-Konzentration, der verwendete Extrakttyp, Geschmack und die Kompatibilität mit deinem Gerät spielen eine entscheidende Rolle.

Wichtige Kriterien, um das ideale THC-Liquid zu finden:

Diese Kriterien helfen dir, dein Erlebnis individuell anzupassen. Es gibt nicht das „beste“ Produkt für alle, sondern nur dasjenige, das deinen persönlichen Vorlieben entspricht. Jeder Vapernutzer hat einzigartige Präferenzen in Bezug auf Intensität und Geschmack.

In den nächsten Abschnitten schauen wir uns die verschiedenen Arten von Extrakten genauer an.

Die THC-Extraktarten: Destillat vs. Vollspektrum-E-Liquid

THC-Destillate sind oft reiner und bieten eine höhere Konzentration von THC, jedoch mit einem neutraleren Geschmack. Andererseits enthalten THC-E-Liquids mit Vollspektrum die komplette Bandbreite an Cannabinoiden und Terpenen, was ein reichhaltigeres und vielseitigeres Erlebnis schafft. Die Wahl zwischen beiden hängt von deinem persönlichen Geschmack ab.

Die THC-Konzentration

Die THC-Konzentration ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl deines THC-E-Liquids. Sie wird meist in Prozent oder Milligramm pro Milliliter (mg/ml) angegeben. Für Anfänger wird empfohlen, mit einer niedrigeren THC-Konzentration zu beginnen. Oftmals sind Präparate zusätzlich mit CBD versehen, wobei auch die CBD-Konzentration unterschiedlich ausfallen kann.

Der Geschmack von THC-E-Liquids

Die Aromen von THC-E-Liquids spielen eine wichtige Rolle beim Dampferlebnis. Sie reichen von fruchtigen Profilen hin zu erdigeren oder kräuterartigen Noten. Terpene, natürliche Verbindungen im Cannabis, sind für diese unverwechselbaren Aromen verantwortlich.

Beliebte Geschmacksrichtungen:

Terpene spielen eine entscheidende Rolle im aromatischen Profil und können auch das Gesamterlebnis des Dampfens beeinflussen. Probiere mehrere Geschmacksrichtungen aus, bevor du dich entscheidest, da Geschmäcker individuell verschieden sind.

Die Kompatibilität deines THC-Liquids oder deiner Kartusche mit deinem Gerät

Bei der Auswahl deines THC-E-Liquids oder deiner THC-Kartusche ist es wichtig, die Kompatibilität mit deinem Vape-Pen oder Verdampfer zu überprüfen. Die Kompatibilität hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Gewinde (meist 510 für Kartuschen), der idealen Heiztemperatur und der Viskosität des Liquids.

Checkliste zur Sicherstellung der Kompatibilität:

Durch die Überprüfung dieser Spezifikationen stellst du sicher, dass dein Vape-Gerät einwandfrei mit dem gewählten Produkt funktioniert. Schau dir bei Bedarf die Anweisungen des Herstellers an, um spezifische Details zur Kompatibilität zu erhalten.

Erste Erfahrung mit THC-Vapes: Worauf solltest du achten?

THC-Liquids in der Schweiz dürfen maximal 1 % THC enthalten. Aufgrund dieser Tatsache wird deine erste Erfahrung in der Regel sanft ausfallen. Zunächst könntest du ein leichtes Kratzen im Hals spüren, das oft als Trockenheit oder leichte Reizung beschrieben wird, abhängig von der THC-Konzentration und dem Typ des verwendeten E-Liquids.

Psychoaktive Effekte werden nicht zu erwarten sein, da die THC-Konzentration dafür schlichtweg zu niedrig ist. Dennoch solltest du natürlich aufpassen, bspw. wenn du ein Auto fahren möchtest. Es gibt keine Forschung bei derart geringen Konzentrationen bzgl. der Fahrtauglichkeit und erhöhten THC-Blutwerten im Straßenverkehr.

Terpene, welche die Geschmacksrichtungen von Gelato oder Blue Dream hervorrufen, bereichern ebenfalls die Erfahrung, indem sie fruchtige oder erdige Nuancen hinzufügen.

Tipps für den Einstieg:

FAQ: Deine häufigsten Fragen zur THC-Vape

Macht das Dampfen von THC-Liquid high?

Sind THC-Liquids gesundheitsschädlich?

Was ist der Unterschied zwischen THC- und CBD-Vapes?

Wie bewahre ich THC-Liquids richtig auf?

Wie recycelst du deine THC-Einweg-Vape richtig?

Bild, das die Anmeldung zum Newsletter auf dem Desktop zeigt.
Deine Lieferung fürs Wohlbefinden kommt jetzt auch per Mail 💌

Melde dich an und sichere dir als Erster exklusive CBD-Angebote, Neuheiten und die wichtigsten Cannabis-Trends. On top? 15 % Rabatt auf deine erste Bestellung, um direkt entspannt zu starten!