Das Immunsystem ist die erste Verteidigungslinie des Körpers. Es schützt uns vor Krankheitserregern wie Viren, Bakterien und anderen Arten von Fremdkörpern, die in den Körper eindringen wollen. Das Immunsystem besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter:
Leukozyten / weisse Blutkörperchen, die sich wie unabhängige, einzellige Organismen verhalten, von denen es zwei Arten gibt:
– Lymphozyten, die B- und T-Lymphozyten umfassen, die Krankheitserreger abtöten und durch die Bildung von Antikörpern eine Immunität aufbauen
– Leukozyten, zu denen Phagozyten, Neutrophile, Monozyten, Makrophagen und Mastzellen gehören, die eindringende Krankheitserreger, Fremdpartikel und abgestorbene oder sterbende Zellen aufnehmen und verdauen
- Immunzellen, die aus dendritischen Zellen, Granulozyten und lymphoiden Zellen bestehen, die Antigene verarbeiten und als Botenstoffe des Immunsystems fungieren
- Proteine wie Zytokine, die eine fundamentale Rolle bei der Kommunikation innerhalb des Immunsystems und beim Informationsaustausch zwischen dem Immunsystem und den Zellen des Wirtsgewebes spielen
- Lymphoide Organe wie Thymus, Milz und Leber, die mehrere Funktionen des Immunsystems haben und Cannabinoidrezeptoren enthalten
- Lymphsystem mit einem Netzwerk von Lymphgefässen für den Transport von weissen Blutkörperchen zu und von den Lymphknoten in die Knochen
Damit das Immunsystem richtig funktionieren kann, ist es auf eine Vielzahl anderer Faktoren und Systeme angewiesen. Einer davon ist das Endocannabinoid-System (ECS), das die Immunreaktionen weitgehend moduliert, wenn es mit fremden und eindringenden Körpern konfrontiert wird.