uWeed

Über CBD Öl & Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2

Diabetes Typ 1 & Diabetes Typ 2 – Im Jahr 2012 wurde eine Studie durchgeführt, und in jüngerer Zeit befassen sich laufende Studien mit CBD Öl und anderen Cannabidiol haltigen Produkten und Diabetes Typ 2 und Diabetes Typ 1. Dies betrifft das Endocannabinoid System im menschlichen Körper. Diabetes bezieht sich auf eine Erkrankung, die dazu führt, dass der Körper nicht in der Lage ist, Zucker korrekt zu Energie zu verarbeiten. Dies wiederum kann zu hohen Blutzucker- und Blutzuckerwerten führen. Dies kann zu ernsthaften Gesundheitsrisiken wie Nervenschäden, Augenproblemen, Herzkrankheiten und sogar Schlaganfällen führen, da Blutgefäße verklumpen können. 

Die Diabetes wird typischerweise in zwei Typen eingeteilt

1. Diabetes Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung, bei der der Körper insulinproduzierende Zellen angreift. Man geht davon aus, dass Diabetes Typ 1 genetisch bedingt ist und mit Insulin behandelt werden kann.

2. Diabetes Typ 2, früher bekannt als Altersdiabetes, wird oft mit Fettleibigkeit in Verbindung gebracht und ist durch hohen Blutzucker, Insulinresistenz und relativen Insulinmangel gekennzeichnet. Diabetes Typ 2 ist, aufgrund von stark zunehmender Obisität in der Bevölkerung stark am steigen.

Studien über Diabetes und CBD-Öl legen nahe, dass CBD bei der Insulinregulierung helfen kann
Some caption

Menschen mit Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2 leiden typischerweise unter den folgenden Symptomen

  • Übermäßiger Durst und Hunger

  • Häufiges Urinieren bei Harnwegsinfektionen oder Nierenproblemen

  • Gewichtsverlust oder -zunahme

  • Müdigkeit und Reizbarkeit

  • Verschwommene Sicht

  • Langsam heilende Wunden und Infektionen

  • Übelkeit

  • Verdunkelung der Haut in Körperfalten Zonen

  • Atemgeruch, der fruchtig, süß oder aceton artig ist

  • Kribbeln oder Taubheit in den Händen oder Füßen

Entdecken Sie unsere mehr als 50+ Partner Ihrer Wahl

Wie CBD gegen Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2 wirkt

Das Endocannabinoid-System (ECS) spielt eine entscheidende Rolle bei Hunger Signalen und der Insulin Regulierung. Die “Wissenschaftler” sind auch der Meinung, dass ein überaktives ECS eine Rolle bei Fettleibigkeit, sowie insbesondere bei der Entwicklung von Diabetes Typ 2 spielt. Dank der Wirkungen und Vorteile von CBD Öl auf die ECS und Rezeptoren vermuten die Wissenschaftler, dass medizinisches Marihuana im Allgemeinen und CBD im Besonderen Menschen mit Typ-I- und Typ-II-Diabetes helfen kann. Bitte beachten Sie, dass derzeit keine der Forschungsarbeiten durch klinische Studien unterstützt wird, weder. Dies weder in den Vereinigten Staaten noch in einem anderen Land.

1. Seine Fähigkeit, Hyperglykämie zu kontrollieren

CBD Öl senkt nachweislich die Resistenzrate (ein Hormon, das mit Fettleibigkeit in Verbindung gebracht wird). Weiterhin erhöht es das Glukoseabhängige insulinotrope Peptid, das für die Insulinsekretion verantwortliche Hormon. 

2. Seine Fähigkeit, Bauchspeicheldrüsenentzündungen zu reduzieren

Betazellen in der Bauchspeicheldrüse sind für die Insulinsekretion verantwortlich. Diabetiker leiden oft an einer Bauchspeicheldrüsenentzündung. Diese entsteht aufgrund der Zerstörung derr insulinproduzierenden Zellen durch eine Invasion von Immunzellen. Es hat sich gezeigt, dass CBD Öl die Bauchspeicheldrüsenentzündung reduziert, sowie auch zur Regulierung des hyperglykämischen Blutspiegels beiträgt.

Einige Studien legen nahe, dass CBD gegen Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2 wirkt

Oxidativer Stress, sowie auch Entzündungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Diabetes und seinen Komplikationen. Jüngste Studien lieferten überzeugende Beweise dafür, dass das neu entdeckte Lipid-Signalsystem (d.h. das Endocannabinoid-System) die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies, die Entzündung und die nachfolgende Gewebeschädigung signifikant beeinflussen kann. Dies zusätzlich zu seinen bekannten metabolischen Wirkungen und Funktionen. Die Modulation der Aktivität dieses Systems birgt ein immenses therapeutisches Potenzial bei einer Vielzahl von Krankheiten. Zu diesen Krankheiten gehört auch Diabetes. Diese Übersicht konzentriert sich auf die Rolle des Endocannabinoid-Systems bei primärem Diabetes.

Weitere Auswirkungen 

Er befasst sich auch mit seinen Auswirkungen auf verschiedene diabetische Komplikationen. Komplikationen wie z.B. diabetische kardiovaskuläre Dysfunktion, Nephropathie, Retinopathie und Neuropathie. Dabei werden insbesondere die Mechanismen beleuchtet, die über die metabolischen Folgen der Aktivierung des Endocannabinoid-Systems hinausgehen. Sowie auch das therapeutische Potenzial der gezielten Beeinflussung des Endocannabinoid Systems. Um genau zu sein, die Beinflussung durch bestimmte pflanzliche Cannabinoide wie Cannabidiol (CBD) und Δ9-Tetrahydrocannabivarin. Diese sind frei von psychotropen Wirkungen und besitzen starke entzündungshemmende, sowie auch antioxidative Eigenschaften. Ihr Einsatz bei Diabetes und diabetischen Komplikationen wird ebenfalls diskutiert.

Referenz: Die US-Nationalbibliothek für Medizin 2012 – Autoren: Béla Horváth, Partha Mukhopadhyay, György Haskó und Pál Pacher

Recommended CBD Products

Learn More About How CBD Can Help You